Nach der Silvesternacht explodieren die Antragszahlen für kleine Waffenscheine, wie aus der Antwort des Landesinnenministers auf eine parlamentarische Kleine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Gregor Golland hervorgeht. 3089 kleine Waffenscheine mehr als im Vormonat gab es Ende Januar in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt sind 73.846 kleine Waffenscheine in NRW zum Stichtag 31.01.2016 registriert gewesen. Das bedeutet einen Anstieg um 4,3% der Gesamtanzahl alleine im Januar 2016 und eine Steigerung von 855% zum Vergleichswert aus dem Januar 2015 (361 Waffenscheine).
Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die Anzahl an neu genehmigten kleinen Waffenscheine verdoppelt: Waren 2014 insgesamt 2.601 neue Waffenscheine ausgestellt worden, waren es 2015 bereits 5.205 Stück. Dieser Wert wird 2016 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erheblich überboten.
Golland: „Die Unfähigkeit der Landesregierung, für eine gut aufgestellte und ausreichend ausgerüstete Polizei zu sorgen, führt jetzt zu einem Besorgnis erregenden Bedürfnis in der Bevölkerung, sich selbst besser zu schützen. Das ist ein weiteres deutliches Signal, dass die Polizei in NRW ganz dringend verstärkt werden muss, um ihrer Aufgabe, Sicherheit und Ordnung zu bewahren, wieder gerecht zu werden. Die rasant steigende Anzahl der kleinen Waffenscheine ist ein Beleg für das schwindende Vertrauen der Bevölkerung in die Sicherheitsbehörden. Die Menschen stellen der rot-grünen Politik ein schlechtes Zeugnis aus.“
Weitere Informationen: Antwort der Landesregierung