Seite wählen

Zum wiederholten Mal hat eine große Gruppe des deutsch-indischen Kulturvereins Kerala Samajam Köln den CDU-Landtagsabgeordneten Gregor Golland an seinem Arbeitsplatz besucht. Die Mitglieder leben im gesamten Rheinland. Präsident Jos Puthussery reiste erneut mit rund 50 Teilnehmern nach Düsseldorf.

„Die Besuche von Kerala Samajam Köln im Landtag haben Tradition“, freute sich Golland. „Sie waren bereits zum fünften Mal zu Gast. Auf der anderen Seite besuche ich gerne und regelmäßig Veranstaltungen des Vereins wie das jährliche Erntedankfest Onam. Schön, wenn so viele Mitglieder Interesse an meiner politischen Arbeit und an der des Landtags haben.“

Die Gäste erhielten einen Einblick in den Alltag des Parlaments und konnten einen Teil der laufenden Plenardebatte verfolgen. Dann trafen sie sich mit Golland. Der Christdemokrat stellte sich und seine Tätigkeiten in den Fachausschüssen des Landtags – Inneres, Justiz, Integration und Sport – vor und sprach mit den Teilnehmern über aktuelle Themen.

„Sie hatten beispielsweise Fragen zur Krankenhausreform und sorgen sich, dass Kliniken schließen müssen“, erläuterte der Abgeordnete aus Brühl. „Es ging auch um den Fachkräftemangel, um Schutz vor Einbrüchen und um Bürokratie. Auf all diesen Feldern ist die CDU-geführte Koalition in Nordrhein-Westfalen aktiv und arbeitet zielstrebig an Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger.“ Zum Themenbereich Innere Sicherheit stellte Golland dar, dass NRW mit der Personalaufstockung bei der Polizei – inzwischen 3.000 Neueinstellungen jährlich –, mit der Einführung von Tasern und der Null-Toleranz-Strategie gegen Kriminalität auf einem sehr guten Weg sei.

Besonders begrüßte der Landtagsabgeordnete die jungen Besucher aus der Gruppe, in der diesmal alle Generationen vertreten waren. „Ich motiviere Kinder und Jugendliche sehr gerne, sich für Politik zu interessieren. Mir liegt es am Herzen, dass sie frühzeitig verstehen, wie wichtig unsere Demokratie und der Einsatz dafür ist.“