Die Verdoppelung der Soforthilfe des Bundes auf 1 Milliarde Euro in diesem Jahr und die angekündigte strukturelle und dauerhafte Beteiligung des Bundes an den gesamtstaatlichen Kosten der Flüchtlingsunterbringung ab dem kommenden Jahr sind eine immense Hilfe für unsere zehn Kommunen im Kreis. Für Nordrhein-Westfalen bedeutet die Aufstockung der Soforthilfe für dieses Jahr zusätzliche rund 108 Millionen Euro! Dabei steht fest, dass diese Mittel zu 100 Prozent an die Städte und Gemeinden gehen müssen. Es darf nicht wieder dazu kommen, dass die Landesregierung mit den Bundesgeldern eigene Maßnahmen finanziert oder die Mittel im Haushalt versickern.
Die Kommunen müssen sich um immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber kümmern und dabei werden unsere Städte bislang von der Landesregierung im Stich gelassen. Bei der wichtigen humanitären Aufgabe der Flüchtlingsversorgung rückt neben den zunächst dringendsten Fragen einer angemessenen Unterkunft zunehmend die Frage der Finanzierung vor Ort in den Fokus. In allen anderen Bundesländern erhalten die Städte und Gemeinden wesentlich höhere Zuweisungen des Landes oder sogar eine Erstattung aller notwendigen Kosten. In Nordrhein-Westfalen werden dagegen lediglich 30 bis 50 Prozent der tatsächlichen kommunalen Aufwendungen für die Flüchtlingsversorgung erstattet.
Jetzt muss die rot-grüne Landesregierung die Soforthilfe des Bundes schnell 1:1 an die Kommunen in Nordrhein-Westfalen weiterleiten. „Dann würden unsere Kommunen insgesamt in diesem Jahr 2.770.654 Euro erhalten und wirklich entlastet werden“, so der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Gregor Golland. Gleichzeitig sei es jetzt notwendig, die völlig unzureichende Erstattung kommunaler Flüchtlingskosten endlich so aufstocken, dass gemeinsam mit den Bundesmitteln eine 100 prozentige Bezahlung aller kommunalen Aufwendungen für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen erfolge.
Golland: „Die CDU-geführte Bundesregierung hat die Not der Kommunen erkannt hat, während die Landesregierung die finanziellen Probleme der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung weiterhin ignoriert.“
Die Zahlen im Detail:
Stadt | Neuer(doppelter) Förderbetrag Kommunen |
Bedburg | 153.014,00 € |
Bergheim | 361.216,00 € |
Brühl | 257.012,00 € |
Elsdorf | 138.152,00 € |
Erftstadt | 311.668,00 € |
Frechen | 299.192,00 € |
Hürth | 335.432,00 € |
Kerpen | 391.982,00 € |
Pulheim | 319.136,00 € |
Wesseling | 203.850,00 € |
Insgesamt | 2.770.654,00 € |