Seite wählen

Romina Plonsker, Gregor Golland und Thomas Okos freuen sich über ehrenamtliche Impulse für unsere Heimat

Die CDU-Landtagsabgeordneten Romina Plonsker, Gregor Golland und Thomas Okos begrüßen die erfolgreichen Förderzusagen des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ für das Jahr 2024 im Rhein-Erft-Kreis. Insgesamt wurden 14 Projekte und Maßnahmen mit einer Fördersumme von 83.569,48 Euro im Kreisgebiet bewilligt – ein deutliches Zeichen für die lebendige Heimatkultur und das große ehrenamtliche Engagement in der Region.

„Die Heimatförderung ist ein echtes Erfolgsmodell – sie stärkt bürgerschaftliches Engagement und schafft Räume für Begegnung, Identität und Geschichte“, betonen die drei Christdemokraten. „Es ist schön zu sehen, dass viele kreative und gemeinwohlorientierte Projekte durch diese Mittel vor Ort realisiert werden konnten.“

Im letzten Jahr erhielten Bewilligungen:

Fördernehmer Kommune Vorhaben Betrag (in EUR)
Stadt Bedburg Bedburg Sanierung des historischen Kreuzweges auf dem Friedhof in Alt-Kaster 34.569,48
Verein der Heimatfreunde von Niederaußem und Auenheim e.V. Bergheim Errichtung eines modernen Wegekreuzes 2.000
St. Katharina Schützenbruderschaft Thorr 1634 e.V Bergheim Errichtung einer Informationstafel 2.000
Büsdorf 2013 e.V. Bergheim Aufbau einer neuen Denkmalplakette bzw. Erstellung einer Informationstafel zur Würdigung von Herrn Prälat Kastenholz 2.000
Verein Museum der Stadt Bergheim e.V. Bergheim Medientechnik 2.000
Stadt Bergheim Bergheim Heimat-Preis 2024 5.000
Stadt Elsdorf Elsdorf Heimat-Preis 2024 5.000
Stadt Erftstadt Erftstadt Heimat-Preis 2024 5.000
Kultur- und Heimatverein Grefrath e.V. Frechen Erneuerung von Grabinschriften 2.000
Agenda Hürth e.V. Bürgernetzwerk Hürth Altes Gartenwissen bewahren und weitergeben – von Generation zu Generation 2.000
Förderverein Efferen e.V. Hürth Restaurierung Gitter an der Pieta in Hürth-Efferen 2.000
Stadt Hürth Hürth Heimat-Preis 2024 5.000
Stadt Kerpen Kerpen Heimat-Preis 2024 5.000
Rhein-Erft-Kreis Rhein-Erft-Kreis Heimat-Preis 2024 10.000

 

„Gerade in Zeiten gesellschaftlichen Wandels sind solche Projekte wichtig für den Zusammenhalt in unseren Städten und Dörfern. Wir danken allen Engagierten, die mit ihren Ideen unsere Heimat gestalten“, so Plonsker, Golland und Okos.

Dass die Heimatförderung besonders im Rhein-Erft-Kreis gut angenommen wird, zeigt der Vergleich mit den anderen Kreisen im Regierungsbezirk Köln. So sind die bereits genannten rund 84.000 Euro der zweithöchste Wert im gesamten Regierungsbezirk. Auch die Zahlen für Nordrhein-Westfalen spiegeln den Erfolg des Landesprogramms wider. Für landesweit 883 Projekte wurden 7.305.308,06 Euro bewilligt.

Die zuständige Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) zur Landesförderung: „Die ausgezeichneten Projekte stehen auch beispielhaft dafür, wie mit hohem bürgerschaftlichem Engagement auf vielfältige Weise im Land Nordrhein-Westfalen lokale und regionale Heimat gestärkt wird.“

Plonsker, Golland und Okos stellen abschließend klar: „Wir möchten weiterhin dafür arbeiten, dass unsere Region von solchen Landesprogrammen profitiert. Denn Heimat lebt vom Mitmachen – und genau das wird mit unserer Landesförderung eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

Informationen und die Beantragung der Heimatförderung 2025 finden sich unter

https://www.mhkbd.nrw/themenportal/heimat-foerderung