Seite wählen

Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie fand am vergangenen Wochenende endlich wieder das Onam-Fest in Wesseling statt, das traditionelle indische Erntedankfest des Vereins Kerala Samajam Köln, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste indische Kulturverein in Deutschland. Unter den rund 300 Gästen war erneut der CDU-Landtagsabgeordnete Gregor Golland.

„Ich habe mich gefreut, dass diese schöne farbenfrohe Tradition endlich wieder zelebriert werden konnte“, erklärt Golland. „Bereits zum siebten Mal habe ich an dem Fest teilgenommen und war zum wiederholten Mal Schirmherr. Die Vereinsmitglieder rund um den Vorsitzenden Jos Puthussery sind mir alle sehr ans Herz gewachsen und haben mich auch schon im Landtag besucht. Der Verein Kerala Samajam Köln ist eine sehr engagierte Gemeinschaft im Rheinland mit Wurzeln im indischen Bundesstaat Kerala. Die Mitglieder fördern seit Jahrzehnten die kulturelle Verständigung zwischen Deutschen und Indern und stellen ein Vorbild für gelungene Integration dar.“

Das Erntedankfest Onam wird von den Einwohnern Keralas in Erinnerung an den König Mahabali gefeiert, welcher der Legende nach jedes Jahr an einem Tag zurückkehrt, um nach seinem Volk zu sehen. Der Kulturverein Kerala Samajam Köln begeht das Fest mit einem kulturellen Programm und landestypischen Spezialitäten seit vielen Jahren im Pfarrsaal St. Germanus in Wesseling.

(Fotos: Kerala Samajam Köln)