Wie wird man eigentlich Politiker? Was macht ein Politiker den ganzen Tag? Und wie funktionieren Wahlen? Diese und andere Fragen aus dem Berufsalltag eines Politikers hat der CDU-Landtagsabgeordnete Gregor Golland jetzt mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Frechen diskutiert. Auf Einladung ihres Lehrers Fabian Schwarz besuchte Golland eine 8. Klasse im Fach Sozialwissenschaften. Zuvor traf er sich zum Gespräch mit der Schulleitung und erhielt eine Führung durch die Schule.
„Das war eine tolle Diskussion. Ich freue mich über das Interesse der Schüler an meinem Beruf“, so Golland. „Es ist gut, wenn Jugendliche Politiker nicht nur in den Medien erleben, sondern auch mal einen „Politiker zum Anfassen“ vor Ort haben und sich mit ihm austauschen können. Vielen Dank für die Einladung!“
Hintergrund:
Die Realschule der Stadt Frechen ist mit über 1000 Schülerinnen und Schülern eine der größten Realschulen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist Referenzschule im Netzwerk Zukunftsschulen NRW und MINT Schule NRW. Die Schule bietet auch einen bilingualen Profilzweig Deutsch-Englisch an.