Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Gregor Golland besuchten am vergangenen Freitag 37 Schüler der Erich-Kästner-Realschule Brühl den Landtag. Gemeinsam mit vier Begleitern hatten die Kinder aus den Klassen 7a und 7c Gelegenheit, einen Teil der Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus zu verfolgen. Dabei erlebten sie auch live eine von Gollands Reden zur Aktuellen Stunde. Der Brühler Abgeordnete und Innenexperte sprach zwei Mal zum Thema „Langer Atem und Konsequenz im Kampf gegen Clankriminalität“.
Im Anschluss erläuterte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Kerkhoff, den Besuchern die parlamentarischen Abläufe im Landtag und beantwortete Fragen. Die Schüler waren sehr interessiert und wollten unter anderem erfahren, wie man Abgeordneter wird, welche Fähigkeiten man dazu mitbringen muss und ob es eine Sitzordnung im Plenarsaal gibt.
Die Erich-Kästner-Realschule hat nun schon zum wiederholten Mal mit einer Gruppe ihren Landtagsabgeordneten besucht. „Ich freue mich immer, wenn junge Menschen zu Gast im Parlamentsgebäude sind und hier mehr darüber erfahren, wie gelebte Demokratie funktioniert“, erklärte Golland. „Gerne dürfen sich weitere Schulen in meinem Büro melden und Besuchstermine vereinbaren.“