Seite wählen

Bei einem Besuch im Landeskriminalamt (LKA) in Düsseldorf hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Gregor Golland über die Arbeit dieser Behörde in den Bereichen Organisierte Kriminalität, Extremismus und Islamismus informiert. Auch ein Vertreter des Landesinnenministeriums nahm an dem Treffen teil.

LKA-Direktor Uwe Jacob und die Leiter der Abteilungen 1 – Ermittlung, Auswertung, Analyse Organisierte Kriminalität – und 2 – Staatsschutz – begrüßten die Gäste und berichteten ihnen von den Kernaufgaben der Behörde, der Personalstärke und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln. Auch über die strategische Ausrichtung des LKA wurde gesprochen.

Im Anschluss referierte der leitende Kriminaldirektor (LKD) Thomas Jungbluth, Leiter der Abteilung 1, über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Organisierten Kriminalität und der Rockerkriminalität. Ebenso informativ und aufschlussreich wie dieser Vortrag war der Bericht von LKD Klaus-Stephan Becker, Leiter der Abteilung 2, über die Arbeit des LKA im Bereich der Terrorismusabwehr.

„Ich habe bei dem Besuch einen wirklich guten Eindruck von professioneller Polizeiarbeit gewonnen“, betont der CDU-Innenexperte Golland. „Die Mitarbeiter des LKA sind inhaltlich gut aufgestellt. Die personelle Verstärkung im Bereich der Terrorismusabwehr ist richtig und wichtig.“

Bildunterschrift: Der CDU-Landtagsabgeordnete Gregor Golland (2.v.r.) wurde von LKA-Direktor Uwe Jacob (3.v.r.), den Abteilungsleitern LKD Thomas Jungbluth (2.v.l.) und LKD Klaus-Stephan Becker (3.v.l.) sowie LKA-Pressesprecherin Heidi Conzen begrüßt. Für das Landesinnenministerium nahm Ingo Wünsch (r.), Referat 422 (Kriminalitätsangelegenheiten), teil.