Seite wählen

Rund 130 Schülerinnen und Schüler aus Brühl haben den CDU-Landtagsabgeordneten Gregor Golland im nordrhein-westfälischen Landtag besucht. Der gesamte Jahrgang Q2 (Stufe 12) des St. Ursula-Gymnasiums und mehrere Lehrkräfte reisten dazu nach Düsseldorf. In zwei Gruppen aufgeteilt erfuhren die Besucher Wissenswertes über die Arbeit und Funktion des Landtags und tauschten sich mit dem Christdemokraten aus.

„Über den Besuch aus meiner Heimatstadt und von meiner ehemaligen Schule habe ich mich sehr gefreut“, erklärte Golland. „Ich habe den Schülerinnen und Schülern von meinem beruflichen und politischen Werdegang erzählt. In diesem Jahr bin ich seit 15 Jahren Landtagsabgeordneter. Meine Gäste erfuhren etwas über meine politische Arbeit in der CDU-Landtagsfraktion – als einer ihrer stellvertretenden Vorsitzenden – und in den Ausschüssen, in denen ich mitwirke. Vor allem im Bereich der Inneren Sicherheit setze ich mich ein, habe mich erfolgreich für die Einführung von Tasern bei der Polizei stark gemacht und war schon ein paar Mal mit auf Streife oder auch bei Razzien. Das fanden die Jugendlichen spannend.“

 

Golland wollte von den Schülerinnen und Schülern auch wissen, welche Berufe sie nach dem Abitur anstreben, was sie von der Wiedereinführung der Wehrpflicht bzw. von einer Dienstpflicht halten und ob sie sich politisch engagieren. „Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig Demokratie ist und dass diese nur funktionieren kann, wenn viele mitwirken und Verantwortung übernehmen“, betonte der Abgeordnete. „Diese jungen Menschen stehen kurz vor dem Studium oder der Ausbildung und haben zum Teil bei der Bundestagswahl erstmals ihre Stimme abgegeben. Mit ist es immer ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen unsere demokratischen Werte zu vermitteln und dass sie für ihre Zukunft verantwortlich sind.“