Seite wählen

Schülerinnen und Schüler der Brühler Gesamtschule kamen am Mittwoch in den Landtag und diskutierten mit Abgeordneten von CDU, Grünen, Piraten und SPD über Fragen der Braunkohle, regenerativen Energien und dem Zeitrahmen für die Energiewende in Deutschland.

Zu den Diskussionspartnern gehörte auch der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Gregor Golland. Dieser freute sich über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler und die hervorragende Vorbereitung durch ihre Geographie- und Mathematiklehrerin Astrid Pfeifer.

Golland: „Beim Klimaschutz braucht es globale Konzepte. Deutschland alleine kann nur mit gutem Beispiel vorangehen. Dabei dürfen wir unsere Bevölkerung und Wirtschaft aber nicht überfordern und bevormunden.“

Weitere Informationen:
Die Homepage der Gesamtschule in Brühl